Caparo T1 Evolution: Britisch-Hypercar-Necker
British Automotive Engineering-Firma Caparo hat Kaufbücher für sein neues T1-Evolution-Hypercar mit limitierter Auflage eröffnet, obwohl er noch nicht enthüllt, wie es wirklich aussehen wird.
Während wir nur eine stilisierte Teaser-Skizze haben, muss sie den allgemeinen F1-inspirierten Aussehen des ursprünglichen T1 teilen, auf dem es basiert, ideal bis zur großen Vorderseite sowie Heckflügel sowie den prall gefüllten Motor Luftaufnahme direkt hinter der Kabine mit zwei Sitzen.
Werbung – Post geht weiter unten fort
• schnellste Automobile rund um den Nurburgring
Caparo verspricht jedoch neue “ultra-moderne” aerodynamische visuelle Add-Ons sowie “enorm verbesserte technische Spezifikation sowie Leistung”. Das Unternehmen gibt in Bezug auf bestimmte Details nicht zu viel weg, aber der maßgeschneiderte Antriebsstrang wird offensichtlich bis zu 700 PS und eine erhebliche Verbesserung gegenüber dem von dem 3,5-Liter-V8 des ursprünglichen T1 verwalteten 575 PS erzeugen.
Auch ein sichereres Chassis-Setup sowie eine steifere Aufhängung wird mit ABS, Traktion und Stabilitätskontrolle eingebaut, die die Fläche leistungsorientierter Upgrades abschließen.
• Schnellste Runden der Automobile Express -Teststrecke
Innerhalb des neu gestalteten Cockpits sieht Caparo ein, um den Komfort des Autofahrers zu verbessern, indem ein breiteres Angebot an Informationssystemen verwendet wird, einschließlich Telemetrie sowie Kommunikationstechnik.
Kunden können ebenfalls Silber-, Gold- oder Platin-Teile für ihre T1-Entwicklung entweder am Kaufpunkt oder als Aftermarket Extra auswählen, wobei auch noch nicht angegebene virtuelle Ingenieurpakete verfügbar sind.
Derzeit gibt es kein Preis über den Preis von Caparo, aber Käufer sollten nicht viel Veränderung von 250.000 GBP erwarten.