Volkswagen unterschreibt drei neue Angebote für die Safe EV -Batterieversorgung an 2030

Volkswagen unterschreibt drei neue Angebote für die Safe EV -Batterieversorgung an 2030

Volkswagen hat neue Partnerschaften mit drei wichtigen Batteriespezialisten unterschrieben, um die Rohstoffe zu schützen, die sie für die schnell wachsende elektrische Automobilaufstellung benötigen.
Laut Volkswagen werden diese Deals es ermöglichen, seine EV -Herstellung zu verbessern, mit dem größten Ziel, bis 2030 eine jährliche Produktionskapazität von 2,2 Millionen Elektromobilen zu erreichen.

Volkswagen ID.3 Pro s Tour: Langzeit-Testüberprüfung

Diese Angebote sind Teil des Batterieerweiterungsplans von Volkswagen – geschätzt auf rund 30 Milliarden Euro (25,6 Mrd. GBP) -, wodurch die Gruppe vor Ende des Jahrzehnts auch sechs neue Gigafactories in Europa eröffnet wird. Es ist beabsichtigt, das Unternehmen eine seriöse Zellenversorgung zu liefern, um die Produktion aufrechtzuerhalten.
Werbung – Post geht weiter unten fort

Die Partnerschaften müssen genügend Batterien (und als Ergebnisfahrzeuge) generieren, um mit der Marke EV Stalwart Tesla zu konkurrieren. In der Tat ähnelt das aktuellste Servicemodell von Volkswagen dem von Tesla, das seine Batterien im eigenen Haus im Inhouse produziert, in Anbetracht dieses Jahres 2016.
Die erste Paarung von Volkswagen ist ein Joint Venture mit der belgischen Bergbaugesellschaft Umicore, die die Kathoden für die Batteriepackungen des Herstellers liefert. Noch wichtiger ist, dass alle Materialien nachhaltig bezogen werden sollen, was den Klimazielen von Volkswagen entspricht.
Die deutsche Marke hat außerdem in das Cambridge Battery Research Center 24m investiert, das an einem neuen Trocken-Finishing-Prozess arbeitet, der die Produktion von Batterietellen rationalisiert, indem mehrere Prozesse aus der herkömmlichen Produktionsmethode abschneiden.
Der Prozess behauptet auch, den CO2 -Fußabdruck von EV -Batterien zu minimieren und es viel einfacher zu machen, die Zellen zu recyceln, sobald sie das Ende ihres vorteilhaften Lebens erreicht haben. Volkswagen besitzt jetzt eine Tochtergesellschaft des Unternehmens, die die Technologie zusätzlich entwickeln und hochskalten.
Schließlich hat Volkswagen eine langfristige Übereinstimmung mit Vulcan Energy Resources zusammengefasst, um eine Versorgung mit CO2-neutralem Lithium zu sichern-was ein großer Anhaltspunkt für Diskussionen über die Umweltauswirkungen von Elektrofahrzeugen ist.
In der Partnerschaft wird Vulcan Energy Supply Volkswagen mit umweltfreundlichem Lithium (die lokal an die Marke aus dem oberen Rheinetal bezogen werden, das Deutschland, die Schweiz und Frankreich angeht) für einen Zeitraum von fünf Jahren ab 2026. Eine Verlängerung des Geschäfts wird bereits diskutiert.

Möchten Sie ein rein elektrisches Auto bekommen? Hier sind die besten elektrischen Automobile, die jetzt verkauft werden …

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *