Mille Miglia: Das berühmteste Straßenrennen der Welt
Die Mille Miglia (tausend Meilen) ist ein italienisches Straßenrennen für Oldtimer, basierend auf der Route eines früheren Straßenrennens, das zwischen 1927 24 Mal stattfand und 1957. Die Route beginnt in Brescia, dann folgt die Straßen im Land nach Rom und zurück, mit einer Gesamtlänge von etwa 1.000 Meilen – daher der Name.
Werbung – Artikel wird unten fortgesetzt
Das erste Mille Miglia -Rennen fand am 26. März 1927 statt, und 77 Autos fuhren auf die kurvenreichen Straßen der italienischen Landschaft. Die Gewinner des ersten Rennens, Nando Minoja und Giuseppe Morandi, mit einem offizierenden Meccaniche 665 s, brauchten etwas mehr als 21 Stunden, um die 1.000 Meilen lange Route zu beenden: eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 48 Meilen pro Stunde.
Italiens faschistischer Führer Benito Mussolini erkannte die Gelegenheit für Propaganda nach dem warmen öffentlichen Empfang des Rennens und schickte den Organisatoren des Rennens mit nur drei Worten einen Hinweis: “Mach es wieder”.
Das Rennen fand bis 1957 mit einer Pause für den Zweiten Weltkrieg statt – und in den 1950er Jahren wurde es zu einem umfassenden Wettbewerb für verschiedene Hersteller und Major Motorsport -Namen. Sir Stirling Moss gewann das Rennen 1955 in seinem Mercedes 300 SLR, aber andere legendäre Rennfahrer, die im klassischen Rennen teilnahmen, sind Alberto Ascari und Juan Manuel Fangio.