BMW enthüllt Virtual 2 Series Racer

BMW enthüllt Virtual 2 Series Racer

BMW hat ein Rennautomobilkonzept erstellt, das Sie im Gran Turismo 6 -Fahrsimulatorspiel für PlayStation 3. als Vision Gran Turismo bezeichnen können Coupé, mit der Karosserie, inspiriert von den beliebten CSL -Batmobile -Rennfahrzeugen der 1970er Jahre und könnte auf eine zukünftige M2 hinweisen.
Werbung – Post geht weiter unten fort

Obwohl der BMW Vision Gran Turismo nur in der virtuellen Realität existiert, hat BMW eine plausible Reihe von Spezifikationen über das Auto veröffentlicht. Es wird angeblich von einem 3,0-Liter-Turbo-aufgeladenen Geraden angetrieben, aber anstatt das 321 PS und 450 Nm im M235I-Coupé zur Hand zu entwickeln, hat das Concept Automobile einen M5-Köder 542 PS bei 4000 U / min und 600 Nm von nur 1900 rpm.
Die Räder des hinteren Autos werden mit einem Sechsgang-Sequenti-Renngetriebe angetrieben, das von Paddleshiftern hinter dem Lenkrad gesteuert wird, sagt BMW.
BMW behauptet, dass der Vision Gran Turismo mit einem spärlichen 1180 kg wie einem leichteren 300 kg leichteren M235I-Coupé, das Sie tatsächlich außerhalb eines Virtual-Reality-Spiels erhalten und fahren können. Fügen Sie in der Vision, die niedrige Fahrhöhe von Gran Turismo, das extreme Aerodynamics-Paket und ein breiterer Track hinzuzufügen, und es ist klar, dass diese verrückte Kreation ein auftrieborientiertes Auto ist.
Trotz der wangen Natur des Autos weist BMW darauf hin, dass der Vision GT für zeitgenössische, reale BMWs relevant ist. Der Turboch-Motor wird dank des 3,0-Liter-Twin-Turbo-Motors, das der M3 Limousine und M4 Coupé geteilt wird, schnell zu einer Markenzeichen der M-Division, während Kohlefaser, die in der Vision GT ausgiebig verwendet wird -in Elektrofahrzeuge.


Uncategorized

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *