Peugeots bahnbrechende Hybrid -Lufttechnologie -Rückkehr in Paris

Peugeots bahnbrechende Hybrid -Lufttechnologie -Rückkehr in Paris

Peugeot pflügt mit seiner Hybrid -Lufttechnologie und hat seine neuesten Fortschritte beim 208 -Schrägheck auf der Pariser Automobilausstellung gezeigt.
Dieses jüngste Konzept, das nicht überraschend als 208 Hybrid Air 2L bezeichnet wird, hat das Ziel des Ziels der französischen Regierung, bis 2020 ein budgetfreundliches Fahrzeug von 2,0 l/100 km (141 MPG) in die Produktion zu bringen.
Werbung – Artikel wird unten fortgesetzt

Zentral für dieses Ziel steht der Hybrid -Luftantrieb selbst – wie im Juli von automatisch enthüllt -, bei dem Druckluft statt kostspieligen Batterien verwendet wird, um einen kleinen Fähigkeits -Benzinmotor zu steigern.
Es gibt drei angebotene Modi, die eine Druckluft nur für Nullemissionen (ideal in der Stadt) verwenden, eine weitere, die den 81-PS-1,2-Liter-Puretech-Motor allein (geeignet für die Autobahnkreuzfahrt) oder eine Benzin-Air-Kombination macht.
Ein Tracking -System wählt die beste Einstellung für die Umstände aus und zeigt alle Informationen dem Treiber an. Genau wie herkömmliche Hybriden arbeitet das System so lange wie möglich im rein elektrischen Modus und ändert sich, wenn entweder die „Ladung“ (oder in diesem Fall Luft) erschöpft ist oder wenn mehr Beschleunigung erforderlich ist.
Das Aufladen entspricht einem genannten bekannten Prozess: Verlangsamung unter Bremsen oder durch Lockern des Gass hilft, die Energie wieder zu erholen, wobei der Dreizylinder-Benzinmotor ebenfalls beginnen und einen Schub liefern kann.
Peugeot unterstützt dieses Druckluftsystem in der 208 Hybrid Air 2L und hat an der Glätte seiner Reinheit der Reinheit gearbeitet, da die Reibung etwa ein Fünftel des erzeugten Stroms ausmacht. Durch die Abdeckung der Nockenwellen sowie der Kolben in einer sogenannten Diattzuschichtung von Diamanten (DLC) wird die Motorwirksamkeit offensichtlich um vier Prozent verbessert.
Auch das Gewicht des Konzepts ist im Vergleich zu der Produktion von 208, auf denen es basiert. Eine Mischung aus Stahl, Aluminium und Verbundwerkstoffen wurde sowohl für die Plattform als auch für den Körper sowie eine Neugestaltung für spezifische vorhandene Teile wie das Edelstahlabgase verwendet, was zu einem Verlust von 100 kg führte und das allgemeine Kerbgewicht auf verringert 860 kg.
Abgerundet werden die Modifikationen abgerundet, um die Aerodynamik von 208 Hybrid Air zu verbessern, einschließlich einer niedrigeren Sicht sowie einer Luftaufnahme, die nur ausreichend Luft in den Motor ermöglichen. Peugeot hat ebenfalls die Windschutzscheibe geglättet, einen stiefelförmigen Spoiler hinzugefügt und einen Luftauszug unter dem Auto angepasst. Schließlich bilden herkömmliche Flügelspiegel Methoden für Kameras sowie es gibt mit hohem Durchmesser und geringen Rollwiderstandsreifen mit Aero-Hub-Kappen.

Informieren Sie sich über die besten Hybridfahrzeuge, die Sie jetzt kaufen können …


Uncategorized

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *